Anna Borggrefe wurde 1999 als Jüngstes von fünf Kindern in eine sehr musikalische Familie hineingeboren. Geprägt von ihren Geschwistern fing sie mit fünf Jahren an Klavier zu spielen sowie in der Mädchenkantorei des Würzburger Doms zu singen. Auch die Freude am Tanz entwickelte sich, als sie mit sechs Jahren begann, im Kinderbalett des Mainfrankentheaters Würzburg zu tanzen. Geprägt von ihrem Großvater erlernte sie später zusätzlich Oboe, mit welcher Sie in zahlreichen Orchestern, u.a. dem Bayerischen Landesjugendorchester, spielte. 2015 nahm sie mit dieser am Bundeswettbewerb „Jugend Musiziert“ teil und begann bald darauf mit ihrem Jungstudium an der HfM Nürnberg.
Neben der Musik ist ihre zweite große Leidenschaft ihr soziales Engagement. Sie arbeitete vier Jahre lang ehrenamtlich in Altersheimen in Würzburg sowie während ihrem fünfmonatigen Auslandsaufenthalt auf einer spendenbasierten Stadtfarm in Edinburgh. 2019 machte sie ein sechswöchiges Praktikum in einer Schule für geistig beeinträchtigte Kinder und Jugendliche. In all diesen Institutionen erwies sich die Musik für Anna als einzigartige Möglichkeit, Menschen zu erreichen und zu verbinden.
So wundert es nicht, dass Sie sich 2019 entschied, ihr Studium der Elementaren Musikpädagogik an der HfM Würzburg zu beginnen. Dort schaffte sie es, mit ihren beiden Instrumenten aufgenommen zu werden. Gegenwärtig studiert sie dank eines Erasmus Stipendiums an der Royal Danish Academy of Music in Kopenhagen.