Die Gewinner*Innen von D-bü 2020 stehen fest!
In einer digitalen Preisverleihung am 18. Dezember 2020 wurden die Gewinner*Innen der diesjährigen Ausgabe von D-bü gekürt. Die studentische Jury hatte in sieben digitalen Jurysitzungen einen umfassenden Kriterienkatalog ausgearbeitet, mit dessen Hilfe die drei mit jeweils 4.000 € dotierten Preise vergeben wurden.
Preis für Originalität: Oops Society (Köln) – Oops! I dropped my seeds
Preis für Wiederaufführbarkeit: Stimmimpuls (Nürnberg) – Dialogue with a rose
Preis für Publikumserfolg: Ensemble Mosatrïc (Berlin) – Amuse*d

Der Wettbewerb
D-bü (Aussprache: „Debüt“) ist ein neuer Wettbewerb der deutschen Musikhochschulen. Die zweite Ausgabe war vom 26. – 29. November 2020 in der Hansestadt Hamburg geplant. Aufgrund der Bestimmungen zur Eindämmung des Corona-Virus fand der Wettbewerb im Jahre 2020 jedoch dezentral und digital statt.
Das Besondere an D-bü ist die Bandbreite der möglichen Beiträge: Es sind fast alle Arten von Aufführungen möglich, solange es sich nicht um „gewöhnliche“ Klassikkonzerte handelt. Die deutschen Musikhochschulen schaffen mit D-bü ein Veranstaltungsformat, das sich grundlegend von traditionellen Klassik-Musikwettbewerben unterscheidet. Bei D-bü stehen Themen wie Innovation und Originalität sowie die Nachhaltigkeit der Formate im Vordergrund.
Bewerbungsphase für D-bü 2020 gestartet
Der Start der Bewerbungsphase ist der Auftakt für D-bü –Wettbewerb der deutschen Musikhochschulen 2020. Bewerbungsschluss ist der 31. Juli 2020.
Video-Dokus
Neben der Dokumentationen der Teilnehmer*Innen von D-bü 2017 und 2020 gibt es hier aus jedem der acht Wettbewerbsbeiträge eine sehenswerte Kurz-Doku zu sehen.


